III/III

II/III

I/III

015

Axel Herman Hägg III 

1884

390 x 261 mm


Axel Herman Hägg 1835 - 1921 (englisch: Axel Herman Haig) war ein in Schweden geborener Künstler, Illustrator und Architekt, der zum Zeitpunkt des Porträts bereits 30 Jahre in England lebte. Seine Gemälde, Illustrationen und Radierungen, die er für sich selbst und im Auftrag vieler der bedeutendsten Architekten der viktorianischen Epoche anfertigte, machten ihn zum "Piranesi der Neugotik“.

Er war Mitglied der Royal Society of Painters-Etchers in England. Während Zorns Aufenthalt in London im Jahr 1882 unterrichtete Hägg ihn in den Grundlagen der Radierung.

Anders Zorn radierte Hägg als Zeichen seiner Dankbarkeit dreimal (001, 002, 015). 


Kataloge:

Schubert-Soldern 9 »Der Radierer Axel Herman Hägg am Arbeitstisch«

Loys Delteil 17 »Axel Herman Hägg III«

Karl Asplund 15 »Axel Herman Haig III« 

Hjert & Hjert 13 »Axel Herman Hägg III« 

Sven Lidbeck 15 »Axel Herman Hägg III«

III  Zustände

I/III


Art Institute of

Chicago








Hemd ohne Knopfleiste. Keine Signatur.

II/III


The Metropolitan

Museum of Art








Signatur "Zorn 84" und zahlreiche Deteils im Hintergrund und auf dem Tisch sowie Knopfleiste am Hemd hinzugefügt.

Neuer Zustand

III/III


Art Institute of

Chicago


Schu.-Sol. 9 

Delteil 17 II/II

Asplund 15 II/II

H&H 13 II/II 

Lidbeck 15 II/II


Zusätzliche Striche unter der rechten Armbeuge und im Vordergrund. Kanten geschliffen und Ecken abgerundet.

Neuer Zustand

Der neu entdeckte zweite Zustand ist bislang in keinem der veröffentlichten Kataloge erwähnt oder abgebildet. Aufgefunden wurde er in der digitalisierten Sammlung des Metropolitan Museum of Art (Zugangsnummer: 53.628.19) und der Sammlung des Nationalmuseums Stockholm (Inventarnummer: NMG 862/1892). 

Gut erkennbar ist der Unterschied zwischen dem neuen zweiten und dem dritten Zustand, der bislang als zweiter geführt wurde, über und neben der Signatur des Künstlers (siehe links unten).